Gründervehikel = Gesellschaft (meist UG), der Startup gehört und deren Alleingesellschafter die Gründer sind
– Sinn: Steuerersparnis, da Gewinne und Entnahmen zu 98% reinvestiert werden können (im Gegensatz zur direkten Beteiligung mit 70%)
In diesem Video erfahren Sie alles Wesentliche zum Vehikel
Checkliste für Term Sheet und Beteiligungsvertrag:
1. Garantien (allgemeine Checklist Garantien)
- Abgabe durch Gründer persönlich, ggf. zusätzlich seitens des Gründervehikels
- legal title-Garantien bezogen auf das Gründervehikel
- Haftung von Gründer und Gründervehikel (z.B. gesamtschuldnerisch, subsidiär)
2. Verfügungsbeschränkungen
- Verfügungen über und Belastungen von Geschäftsanteile des Gründervehikels sind zustimmungsbedürftig (durch z.B. die Gesellschafterversammlung des StartUps, die Investoren des StartUps)
- im Falle des Verstoßes Einziehung der von dem Gründervehikel gehaltenen Geschäftsanteile am StartUp ohne Gegenleistung oder mit Gegenleistung, wobei sich dann die Frage der Bewertung stellt
3. Mitveräußerungsrecht (tag-along)
- Sonderregelung bei Verfügungen über und Belastungen von mehr als 50 Prozent der Geschäftsanteile des Gründervehikels (so genannter Change of Control)
- es können dann Gesellschafter des StartUps, insbesondere Investoren verlangen, dass ihre Geschäftsanteile am StartUp an den Erwerber mitverkauft werden (zu den weiteren Einzelheiten des tag-along)
4. Vesting
- Gegenstand des Vestings sind die von dem Gründervehikel gehaltenen Anteile
- Erweiterung auf Rechtsnachfolger des Gründervehikels
- Vesting-Ereignisse bezogen auf den Gründer persönlich (z.B. Beendigung der Tätigkeit für das StartUp als good oder bad leaver)
5. Schutzrechtsklausel, Wettbewerbsverbot
- bezogen auf Gründer und Gründervehikel
Quelle: Mus‘ Musings
Pingback: Streiff Law Geschäftsführender Gesellschafter - Definition, Folgen, Gehalt, Sozialversicherung - Streiff Law
Pingback: Streiff Law Gesellschafter Geschäftsführer - Definition, Folgen, Gehalt, Sozialversicherung - Streiff Law
Pingback: Streiff Law Sozialversicherungspflicht Geschäftsführer: Was tun? - Streiff Law
Pingback: Streiff Law Kosten Gründung UG Steuern sparen - Streiff Law
Pingback: Streiff Law Kosten Gründung GmbH Steuern sparen - Streiff Law