Streiff Law seitliches logo
  • vesting

Term Sheet Kontroll-Klausel #7: Vesting

Bei Vesting wird es persönlich, denn bei dieser “Key-Man-Clause” werden dem Gründer die Ketten angelegt: er erhält nur Anteile, wenn er x Jahre weiter für das Unternehmen arbeitet. Das klingt erst einmal nicht verkehrt, denn schließlich ist es ja sein Baby und er will ja w
Read More
  • Informationsrecht

Term Sheet Kontroll-Klausel #6: Auskunfts- und Informationsrechte

Hier sollte man offen, transparent und professionell dem Investor offen legen, was ihn beruhigt. Paranoid sollte man nur sein, wenn man keine hehren Absichten beim Investor vermutet, z.B. vor einer feindlichen Übernahme. Ansonsten hat ein Investor – zumindest nach seinem Commitm
Read More
  • vinkulierung

Term Sheet Kontroll-Klausel #5: Vinkulierung

Unter Vinkulierung versteht man die beschränkte Verfügungsmacht über die Geschäftsanteile. Zwar sind Anteile grundsätzlich frei veräußerlich und belastbar – schließlich sind sie ja das Eigentum. Aber in einer Gefahrengemeinschaft wie das eine Investmentbeziehung ist hat eine jed
Read More
  • tag along drag along

Term Sheet Kontroll-Klausel #4: Tag-Along

Das Pendant zum Mitziehen des drag along ist das dranheften des “tag-along”. Hier kann ein Minderheitsaktionär bei einem Verkauf der Mehrheit sich entscheiden, beim Verkauf mitzumachen. Natürlich kann man den Käufer nicht zwingen, mehr zu kaufen als er möchte. Dafür wird d
Read More
  • drag along tag along

Term Sheet Kontroll-Klausel #3: Drag-Along

“Drag-along” heißt mitziehen. Wenn eine bestimmte Mehrheit für einen Verkauf ihrer Geschäftsanteile sind, dürfen sie die übrige Minderheit mitziehen, das heißt zwingen, zum selben Preis ihre Anteile mit zu verkaufen. Natürlich lässt sich nicht jeder so leicht bitten und da
Read More
  • veto

Term Sheet Kontroll-Klausel #2: Veto-Rechte

Ein legitimes Interesse haben Investoren daran, dass wichtige Entscheidungen nicht gegen ihren Willen getroffen werden können. Als da wären der Verkauf des Unternehmens, der Kauf anderer Unternehmen, die Umwandlung, eine Kapitalerhöhung, Ausgabe neuen genehmigten Kapitals oder von Ant
Read More
  • Geschäftsführer

Term Sheet Kontroll-Klausel #1: Geschäftsführung

Unternehmer vernachlässigen oft, wie stark sie Kontrolle abgeben, wenn sie sich einen Investor an Bord holen. Wenn der Investor erfahren und gut ist, kann das auch zum Segen werden, aber wenn er kurzfristig seine eigenen Anleger glücklich machen will, kann das einer Havarie gleichkomm
Read More
  • Verwässerungsschutz

Term Sheet Rendite Klausel #4: Verwässerungsschutz

Investoren wollen sich absichern, dass sie nicht aufs falsche Pferd gesetzt haben und spätere Investoren einen besseren Deal bekommen. Verwässerungsklauseln sind ein Ausfluss des “Ich auch”-Prinzips, nach der kein Investor schlechter stehen will als die anderen. Also aufpa
Read More
  • pay-to-play-930x300

Term Sheet Rendite Klausel #3: Pay-to-Play

Zur Abwechslung mal eine gründerfreundliche Klausel, die in Abwertungskonstellationen relevant wird. Gibt es eine nächste Finanzierungsrunde, egal ob mit einer höheren oder geringeren Bewertung zwingt diese Klausel den Investor, anteilsmäßig an dieser niedrigeren Bewertungsrunde zu de
Read More
  • liquidation-preference-930x300

Term Sheet Rendite Klausel #2: bevorzugte Erlösbeteiligung / Liquidationspräferenz

Ein Investment ist eine Ehe auf Zeit mit dem Ziel der Scheidung: denn der Investor will Rendite und das bis zum Ablauf des Investmentzyklus. Das geht nur durch einen Verkauf und daher sind die Bedingungen des Exits und der Erlösbeteiligung von zentraler Bedeutung. Zugegeben, wenn es z
Read More

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" aktivieren Sie Cookies auf dieser Webseite. Mit dem Starten eines eingebetteten Videos akzeptieren Sie Cookies von YouTube. By clicking "Accept", you accept cookies on this website. By starting an embedded video you accept YouTube cookies. For more information click "More information". Weitere Informationen / More information

Diese Webseite unterstützt "Cookies". Dies sind Text-Dateien für die notwendige Bedienung der Webseite, ihre Optimierung, für Werbepersonalisierung, Besucher-Analyse und sonstige Zwecke. In jedem Fall werden Session-Cookies erstellt, die nach dem Ende der Besuchssitzung wieder gelöscht werden. Wenn Sie erst auf "Schließen" und dann im Banner auf "Akzeptieren" klicken, aktivieren Sie die Verwendung der Cookies. Mit dem Starten eines eingebetteten Videos akzeptieren Sie die Cookies des Drittanbieters von YouTube. Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=de This website supports "cookies". These are text files that are necessary for navigating the website, for its optimization, personalizing advertisements, analysing visitors and other purposes. In any case session cookies are created that will be deleted after the end of each session. By clicking "Close" and then "Accept", you accept the usage of cookies on this website. By starting an embedded video you accept the third party provider YouTube's cookies. For more information on YouTube's privacy policy see For more information click "More information".

Schließen / Close